Was ist eine Energie-Gemeinschaft?
Eine Erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG) ist ein Zusammenschluss von Bürger:innen, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die gemeinsam erneuerbare Energie erzeugen, nutzen und teilen. Ziel ist es, lokal saubere Energiequellen wie Solar-, Wind- oder Wasserkraft zu fördern, den Eigenverbrauch zu maximieren und Überschüsse in das Netz einzuspeisen. EEGs stärken die regionale Wertschöpfung, erhöhen die Energieunabhängigkeit und tragen aktiv zum Klimaschutz bei, indem sie die Energiewende vor Ort vorantreiben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung – nachhaltig und gemeinschaftlich. In dem Video unten erfährst Du alle Details rund um Energiegemeinschaften.